
Es geht auch ohne Kanzleideutsch
Den komplexen Prozess des Schreibens im beruflichen Umfeld als einen zentralen Baustein der Image¬kommunikation ernst nehmen und sich (kreativ) schreibend den Fragen stellen:
Themen:
- Was heißt modern und kundenfreundlich formulieren?
- Wie ist der Spagat zu meistern, z. B. sowohl Investoren als auch Betroffene schriftlich ansprechen bzw. überzeugen zu müssen?
- Wie sollten Texte für welchen Adressaten strukturiert sein?
- Welche Sprache ist für Hausmitteilungen angemessen, welche in Mahnbriefen, in e-Mails, in Fachvorträgen oder Broschüren?
- Wie sinnvoll ist die Verwendung von Textbausteinen? Was tun gegen Schreibprobleme?
Empfohlene Kurszeit: mind. 9 Zeitstunden an zwei oder drei Tagen.
Schwerpunkte können im Vorfeld vereinbart werden.
Alle Angebote Öffentlichkeit und Beruf