Kurzgeschichte – und am Ende bleibt ein Stachel

Kurzgeschichten – woran erkennt man sie? Und wie schreibt man sie? Theorie und Praxis des Erzählens und im Speziellen der Kurzgeschichte. Entwicklung von literarischen Figuren, Plot und Spannungsbogen; Arbeit an Sprachstil, Erzählperspektive und Dialogen; Ausprobieren kreativer Methoden und Antiblockadeübungen; Erleben vielfältiger Textfeedbackmethoden.

Ein Wochenende Kurzprosa.


Alle Angebote Kreatives Schreiben