Ressourcen – in der eigenen Schreibbiografie

Jeder hat sozialisationsbedingt erworbene Ressourcen, die beim (wissenschaftlichen) Schreiben aktiviert werden können. Wer hat Sie zum Schreiben motiviert, wer oder was hat Sie blockiert? Gibt es lustvolle Schreiberlebnisse in der Vergangenheit? Was, wie und womit schreiben Sie heute? Gerne? Was müssen Sie, was können Sie, was wollen Sie schreiben? Über die schreibkreative Auseinandersetzung mit der eigenen Schreibbiografie und dem eigenen Schreibhandeln sich Ressourcen bewusst machen, um sie für Schreibaufgaben (z. B. wissenschaftliche oder berufliche) nutzen zu können. Über das Ausprobieren verschiedener Arten zu schreiben neue oder alte Kompetenzen entdecken, die in den aktuellen Kontext transferiert werden können.

Blockseminar an 3 Tagen à 6 Stunden.


Alle Schreibreisen-Angebote