Sie suchen ...

... eine Gruppe Gleichgesinnter in Sachen Schreiben.
Sie träumen davon, ein Kinderbuch oder eine Autobiografie zu schreiben.
Sie wollen schreibend äußere und innere Landschaften erkunden.
Sie stocken in der Mitte einer Facharbeit oder einer Kurzgeschichte.
Sie müssen für Ihre Firma einen Homepagetext entwickeln.
Sie brauchen einen Flyer für Ihre Öffentlichkeitsarbeit.
Sie sollen für Ihre Abschlussarbeit ein Exposé schreiben.
Sie möchten Methoden gegen Schreibprobleme kennen lernen.
Sie brauchen Hilfe bei der Textkorrektur.
Sie möchten alle Gebrauchsmöglichkeiten des Wortes kennen lernen.
Sie glauben, dass es Zeit ist, mit dem Schreiben zu beginnen.

Kirsten Alers

Schreibpädagogin seit 1993
Diplompädagogin
Literacy Manager
Journalistin

26+4

Eine Heft-Reihe zu Einzelaspekten des Kreativen Schreibens mit mannigfaltigen Verfahrensvorschlägen für Schreibgruppenleitungen und Schreibende


Schreib-Blog

14. Juli 2025

Schreibblockaden?

Wie denkst du darüber?

Das nächste (13.) Heft meiner Reihe 26+4 wird heißen: b wie blockiert. Bis ich vor vor einem Monat anfing, mich mit dem Thema Schreibschwierigkeiten zu befassen, war ich der Auffassung. Es gibt keine Schreibblockaden. Jetzt lese und lese ich, mache Notizen und exzerpiere – und muss mich der These stellen, dass es wohl vielleicht doch welche zu geben scheint, Schwierigkeiten und Hemmungen eh und auch echte Blockaden. Mich interessiert: Was denkst du zu Schreibblockaden? Warst du schon mal bei einer Schreibaufgabe so blockiert, dass das Blatt, der Desktop tatsächlich leer blieb, bis zum Ende sozusagen? Schreib mir gern eine Mail, wenn du Zeit und Lust und eine Idee dazu hast.

Alle Blog-Beiträge